VORWORT
Liebe Genossenschafterinnen, liebe Genossenschafter
Erneut blicken wir auf ein anspruchsvolles, von der Coronavirus-Pandemie geprägtes Jahr zurück. Trotz der zahlreichen Herausforderungen, vor die uns das letzte Jahr gestellt hat, war unser Handeln stets auf unsere Kundinnen und Kunden und ihre Bedürfnisse ausgerichtet.
In unseren 2021 neu eröffneten oder umgebauten Filialen – wie derjenigen in Solothurn-Öufi, in Aarau-Igelweid oder im bernischen Hinterkappelen – wurde umgesetzt, was dem Bedürfnis nach beispielsweise einer übersichtlicheren Warenpräsentation und angenehmeren Zirkulationswegen entspricht. Parallel dazu haben wir laufend unsere Online-Kanäle ausgebaut und diese mit den stationären Einkaufsmöglichkeiten vernetzt. Indem wir alle online und offline verfügbaren Angebote miteinander verbinden, kaufen unsere Kundinnen und Kunden flexibel und ihren Bedürfnissen entsprechend ein.

«Herzlichen Dank, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten.»
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten
3.34 Mrd.
Umsatz in CHF
Umsatz
nach Bereich in %
269
Verkaufsstellen und Einkaufscenter der Migros Aare
538059
Genossenschaftsmitglieder
327878
Quadratmeter Verkaufsfläche
11301
Mitarbeitende aus 149 Nationen
67%
Frauenanteil
21
Lehrberufe
Top Ten
Meistverkaufte Produkte im Supermarkt
JAHRESRÜCKBLICK DER MIGROS AARE
WAS UNS 2021 BEWEGTE

Testimonials
Doppelt gefordert
Die Pandemie hat die Arbeit vieler Mitarbeitenden verändert. Dazu gehören Kurzarbeit, Homeoffice, Fernunterricht oder Sonderschichten im Supermarkt. Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen, wie sie die vergangenen Monate erlebt haben. Zu einer noch wichtigeren Anlaufstelle wurde die Sozialberatung: Leiterin Karin Anderegg weiss, was die Mitarbeitenden beschäftigt.