Wichtigste Kennzahlen

2022 2021
Nettoverkaufsumsatz
(Mio. CHF)
3’252 3’345
Gewinn
(Mio. CHF)
46,9 48,3
Cash Flow
(Mio. CHF)
147,4 155,7
Investitionen
(Mio. CHF)
204,8 203,1
Personalbestand
(Anzahl Mitarbeitende im Jahresdurchschnitt)
8’864 11’301
Vollzeitstellen
(Jahresdurchschnitt)
6’689 7’328
Anzahl Lernende
(Jahresdurchschnitt)
654 684
Verkaufsstellen
Supermarkt
129 128
Verkaufsstellen
Voi
40 38
Verkaufsstellen
Fachmarkt
53 53
Anzahl
Einkaufscenter
28 28
Verkaufsstellen
M-Restaurants, M-Take-away
59 60
Anzahl Genossenschaftsmitglieder
(Kopfzahlen)
 543’932  538’059

Wertschöpfung

in TCHF

Entstehung

2022 %  2021 %
Unternehmungsleistung 3’320’771 100.00% 3’429’199 100.00%
./. Vorleistungen 2’585’838 77.87% 2’643’380 77.08%
./. Abschreibungen 146’127 4.40% 156’364 4.56%
Nettowertschöpfung 588’806 17.73% 629’455 18.36%

in TCHF

Verteilung

 2022 %  2021 %
an Mitarbeiter 513’648 87.24% 548’848 87.19%
an öffentliche Hand 7’929 1.35% 4’606 0.73%
an Gesellschaft 18’657 3.17% 26’061 4.14%
an Kreditgeber 1’718 0.29% 1’591 0.25%
an Unternehmen 46’854 7.96% 48’349 7.68%
588’806 100.00% 629’455 100.00%

Die Wertschöpfungsrechnung wird nach den Richtlinien des Migros-Genossenschafts-Bundes erstellt. Die Nettowertschöpfung zeigt den in einem Jahr geschaffenen Wertzuwachs. Im Geschäftsjahr 2022 verzeichnete die Genossenschaft Migros Aare eine Nettowertschöpfung von CHF 588,8 Mio. Die Bereiche Bildung und Fitness wurden auf Anfang 2022 in die nationalen Organisationen der M-Gemeinschaft überführt und sind in den Werten 2022 nicht mehr enthalten.

 

Verteilung der Wertschöpfung

Mitarbeitende:

Der Anteil der Mitarbeitenden beträgt CHF 513.7 Mio. In den Werten 2022 ist die durchschnittlich gewährte Lohnerhöhung von 1.0% enthalten.

Öffentliche Hand:

Die Genossenschaft Migros Aare leistete im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Steuerabgabe von CHF 7.9 Mio.

Gesellschaft:

Die Statuten legen fest, dass mindestens ein halbes Prozent des massgebenden Umsatzes für kulturelle, soziale und wirtschaftspolitische Zwecke aufgewendet werden muss. Im Geschäftsjahr 2022 betrugen die Ausgaben im Rahmen des Kulturprozentes CHF 18.7 Mio. Damit wurden CHF 3.4 Mio. mehr ins Kulturprozet investiert, als gemäss Statuten vorgegeben sind.

Kreditgeber:

Der Anteil an die Kreditgeber beläuft sich auf CHF 1.7 Mio.

Unternehmung:

Der Gewinn des laufenden Jahres bleibt durch die Erhöhung der Reserven und den Vortrag auf die neue Rechnung in der Migros Aare.

PDF Finanzteil herunterladen PDF Jahresrechnung Französisch